Jean-Nicolas Corvisart (1755–1821) – Leibarzt Napoleons, Retter der Auenbruggerschen Perkussion und Pionier der Herzerkrankungen
-
Published:2021-03-12
Issue:07
Volume:75
Page:536-538
-
ISSN:0934-8387
-
Container-title:Pneumologie
-
language:de
-
Short-container-title:Pneumologie
Affiliation:
1. Klinik für Innere Medizin, SP Pneumologie, Intensiv- und Schlafmedizin, Philipps-Universität Marburg, Marburg
Abstract
ZusammenfassungJean-Nicolas Corvisart des Marets (1755–1821) war der persönliche Leibarzt von Kaiser Napoleon I. Er war einer der führenden französischen Ärzte, der die klinisch-anatomische Diagnostik exzellent beherrscht und gelehrt hat. Corvisart war ein Pionier der modernen Kardiologie. Bekannt geworden ist er aber v. a. dadurch, dass er die von Leopold Auenbrugger (1722–1809) entwickelte Perkussionstechnik wieder „belebt“ und bekannt gemacht hat.
Publisher
Georg Thieme Verlag KG
Subject
Pulmonary and Respiratory Medicine
Reference10 articles.
1. Life and Times of Jean Nicolas Corvisart (1755–1821);J F Dally;Proc R Soc Med,1941
2. Die kaiserlichen Leibärzte;A G Chevalier;Napoleon und seine Ärzte,1940