1. III Medizinische Klinik, Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Mannheim, Germany;
2. Institut für Medizinische Informationsverarbeitung (IBE), Universität München, Germany;
3. Hämatologie, Universitätsspital Basel, Basel, Switzerland;
4. Klinik für Knochenmarktransplantation, Universitätsklinikum der Universität Duisburg-Essen, Duisburg-Essen, Germany;
5. Klinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum Ulm, Ulm, Germany;
6. Zentrum für Knochenmarktransplantation, Deutsche Klinik für Diagnostik (DKD), Wiesbaden, Germany;
7. Medizinische Klinik III, Klinikum Großhadern, Universität München, München, Germany;
8. Medizinische Klinik V, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Heidelberg, Germany;
9. Klinikum Nord, Nürnberg, Germany;
10. Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg, Germany;
11. II Medizinische Klinik, Zentralklinikum Augsburg, Germany;
12. Zentrum für Knochenmarktransplantation (KMT), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf, Germany;
13. Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany;
14. Innere Medizin II, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen, Germany;
15. Hämatologisch-onkologische Praxis, Regensburg, Germany;
16. MLL Munich Leukemia Laboratory, Munich, Germany;
17. Institut für Zell-und Molekularpathologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Hannover, Germany; and
18. Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum, Jena, Germany