Author:
Kiesswetter Eva,Torbahn Gabriel,Schöne Daniel
Abstract
Adipositas im Alter wird, genauso wie bei Jüngeren, durch einen erhöhten Body-Mass-Index, Bauchumfang oder Körperfettanteil definiert. Aufgrund steigender Prävalenzzahlen und zahlreicher negativer Konsequenzen auf die körperliche und psychische Gesundheit erlangen Adipositas und speziell auch sarkopene Adipositas – eine Kombination aus erhöhtem Fettanteil und niedriger Muskelmasse sowie Muskelfunktion – bei älteren Menschen zunehmend an Bedeutung. Therapieoptionen bei Adipositas sind Lebensstilinterventionen, medikamentöse Begleitbehandlungen und chirurgische Eingriffe mit entsprechender Nachsorge, wobei letztere Optionen bei älteren Menschen bisher eine untergeordnete Rolle spielen. Bei Therapieentscheidungen sollten der Erhalt von Selbstständigkeit und Lebensqualität im Vordergrund stehen. Da Gewichtsreduktionen eine Abnahme von Muskelund Knochenmasse induzieren, sind der gesundheitliche Nutzen und die möglichen funktionellen Risiken sorgfältig gegeneinander abzuwägen. Lebensstilinterventionen, die Ernährungs-, Bewegungsund Verhaltenskomponenten kombinieren und einen langsamen Gewichtsverlust fokussieren, haben sich bei jüngeren Senior*innen mit Adipositas als effektiv und sicher erwiesen. Die Übertragbarkeit auf hochbetagte Menschen mit funktionellen Einschränkungen ist noch zu klären.
Publisher
Psychosozial-Verlag GmbH and Co. KG
Subject
General Earth and Planetary Sciences,General Environmental Science
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献
1. Ernährung und Ernährungsprobleme im Alter;Praxishandbuch Ernährungsmedizin;2023