Abstract
Die Akzeptanzund Commitmenttherapie (kurz: ACT) ist eine Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) der dritten Welle. Metaanalysen belegen gute Effekte, allerdings wurde in bisherigen Studien die Gruppe älterer Patienten kaum berücksichtigt. ACT bietet sich aufgrund der Orientierung an sechs Kernprozessen jedoch ganz besonders für die Behandlung Älterer an. Diese Kernprozesse adressieren die Entwicklung psychischer Flexibilität, bestehend aus einer bewussten, offenen und engagierten Haltung sich selbst gegenüber. Im folgenden Artikel werden wir Vorund Nachteile der ACT gegenüber der klassischen Behandlung mit KVT (2. Welle) benennen und zwei Fallbeispiele der Kombinationsbehandlung aus klassischer KVT und ACT vorstellen. Für uns stellt sich klar heraus, dass die ACT insbesondere für ältere Patienten ein erfolgversprechendes Verfahren ist und sich an vielen Stellen mit den Methoden und Interventionen der klassischen KVT kombinieren lässt.
Publisher
Psychosozial-Verlag GmbH and Co. KG
Subject
General Earth and Planetary Sciences,General Environmental Science
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献