1. Abadi, M. (1995). Die Psychoanalyse in Südamerika: Schisma und Spaltung oder Wachstum und Vielfalt. In L. Hermanns (Hrsg.), Spaltungen in der Geschichte der Psychoanalyse (S. 219–223). Tübingen: edition discord.
2. Aguayo, J. (2020). D.W. Winnicott, Melanie Klein und W.R. Bion: Die Kontroverse über die Beschaffenheit des äußeren Objekts – »Holding« und »Container/Contained« (1941–1967). Psyche – Z Psychoanal, 74, 165–206.
3. Auchter, T. (1993). Die seelische Krankheit »Fremdenfeindlichkeit«. In U. Streeck (Hrsg.), Das Fremde in der Psychoanalyse (S. 225–234). München: Pfeiffer.
4. Auchter, T. (1994) Das eigene Böse und das böse Fremde. In N. Sommer (Hrsg.) Gewalt und Hass - Ursprünge und Auswege (S. 27–36). Berlin: Wichern.
5. Auchter, T. (1995). Über das Auftauen eingefrorener Lebensprozesse. Zu Winnicotts Konzepten der Behandlung schwer psychisch Erkrankter. Forum der Psychoanalyse 11, 62–83.