1. Bundeskanzleramt (2022): »Nachhaltige Entwicklung – Agenda 2030/SDGs«, https://www.bundeskanzleramt.gv.at/themen/nachhaltige-entwicklung-agenda-2030.html (letzter Zugriff: 11.01.2022)
2. Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (2021). Kunst Kultur Bericht. Wien
3. Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie: »Österreichische Umweltzeichen für die Eventbranche«, www.bmk.gv.at/themen/klima_umwelt/nachhaltigkeit/green_events/oe_umweltzeichen_event.html (letzter Zugriff: 11.01.2022)
4. Die neue Volkspartei/Die Grünen – Die Grüne Alternative (2020): »Regierungsprogramm 2020–2024«, open3 Government Data Society, https://www.open3.at/regierungsprogramm/01-03-Kunst-Kultur.html (letzter Zugriff: 11.01.2022)
5. Franke, Verena (2021): »Theater der Nachhaltigkeit«, Wiener Zeitung, 21.11.2021, https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/buehne/2128342-Theater-der-Nachhaltigkeit.html (letzter Zugriff: 11.01.2022)