1. Abel, Susanne/Barthelmes, Alexandra/Gaudig, Greta/Joosten, Hans/Nordt, Anke/Peters, Jan (2019): Klimaschutz auf Moorböden – Lösungsansätze und Best‐Practice‐Beispiele (=Greifswald Moor Centrum‐Schriftenreihe, Band 03/2019), Greifswald: Greifswald Moor Centrum, URL: https://www.greifswaldmoor.de/files/dokumente/GMC%20Schriften/201908_Broschuere_Klimaschutz%20auf%20Moorb%C3%B6den_2019.pdf [abgerufen am 22.05.2021].
2. AfD‐Fraktion in der Regionalversammlung Hannover (2020): »Eigentümerrechte schützen! – Keine Zwangsmaßnahmen an Eigentümern im Rahmen des Projekts LIFE+-Projekt Hannoversche Moorgeest. Sachantrag der Fraktion«, URL: https://www.afd-regionsfraktion.de/images/Antrag-Eigentuemerrechte_schuetzen_Keine_Zwangsma%C3%9Fnahmen_an_Eigentuemern_im_Rahmen_des_Projekts_LIFE_Projekt_%20Hannoversche_Moorg.pdf [abgerufen am 22.05.2021].
3. Amt für regionale Landesentwicklung Leine‐Weser (ArL) (2018): »Öffentliche Bekanntmachung: Feststellung der Wertermittlungsergebnisse in der Flurbereinigung Hannoversche Moorgeest für nachträglich hinzugezogene Flächen und Berichtigung offensichtlicher Unrichtigkeiten«, URL: https://www.arl-lw.niedersachsen.de/flurbereinigung/in_der_region_hannover/feststellung-der-wertermittlungserbebnisse-169785.html [abgerufen am 22.05.2021].
4. Andersen, Roxane/Farrell, Catherine/Graf, Martha/Muller, Francis/Calvar, Emilie/Frankard, Philippe/Caporn, Simon/Anderson, Penny (2017): »An overview of the progress and challenges of peatland restoration in Western Europe«, in: Restoration Ecology 25, S. 271–282.
5. Anderson, Kevin/Peters, Glen (2016): »The trouble with negative emissions«, in: Science 354, S. 182–183.