1. Agyeman, Julian (2008): »Toward a ›Just‹ Sustainability?«, in: Continuum 22(6), S. 751–756.
2. Agyeman, Julian (2013): Introducing Just Sustainabilities. Policy, Planning, and Practice, London: Zed Books.
3. Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (2017): Afrika und Europa – Neue Partnerschaft für Entwicklung, Frieden und Zukunft. Eckpunkte für einen Marshallplan mit Afrika, Berlin, https://www.bmz.de/resource/blob/23392/d4a9a25994c0b817c1a78a55d0ea170d/materialie310-afrika-marshallplan-data.pdf, zuletzt geprüft am 17.08.2021.
4. Bundeszentrale für politische Bildung (2016): Public‐Choice‐Theorie. Theorie der öffentlichen Wahl. Das Lexikon der Wirtschaft, Bonn, https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20289/public-choice-theorie, zuletzt geprüft am 14.09.2021.
5. Carbado, Devon W.; Crenshaw, Kimberlé; May, Vivian M.; Tomlinson, Barbara (2013): »Intersectionality. Mapping the Movements of a Theory«, in: Du Bois Review. Social Science Research on Race, Cambridge University Press, S. 303–312.