1. Arnold, Antje/Pape, Walter/Wichard, Norbert (Hg.) (2019): Einsamkeit und Pilgerschaft: Figurationen und Inszenierungen in der Romantik, Reihe Schriften der Internationalen Arnim‐Gesellschaft, Band 13. In: Einsamkeit und Pilgerschaft. Berlin, Boston: De Gruyter. DOI: https://doi.org/10.1515/9783110634709.
2. Gogh, Vincent van (2019): o.T. [Brief an Theo van Gogh, Cuesmes zwischen dem 22. und dem 24. Juni 1880]. In: Briefe, hg. v. Bodo Plachta, S. 55–67. Ditzingen: Reclam Taschenbuch. ISBN: 978‑3‐15-020538-9.
3. Kant, Immanuel (1900ff.): Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen [GSE]. In: Gesammelte Schriften, Band II: Vorkritische Schriften II: 1757–1777 [AA 02], hg. v. Preussische Akademie der Wissenschaften. Berlin: G. Reimer. URL: https://korpora.zim.uni-duisburg-essen.de/kant/aa02/, letzter Besuch: 13. September 2022.
4. Mann, L. [sic!] (1921): Einsame Menschen. In: Die Freundschaft, 3. Jg., Nr. 39.
5. Unger, Raymond (2018): Grußwort von Raymond Unger. In: Das Einsamkeits‐Buch: Wie Gesundheitsberufe einsame Menschen verstehen, unterstützen und integrieren können, hg. v. Thomas Hax‐Schoppenhorst, S. 29–30. Bern: Hogrefe. ISBN: 978‑3‐456-85793-0.