1. Arksey, Hilary/O’Malley, Lisa (2005): »Scoping studies: Towards a methodological framework«, in: International Journal of Social Research Methodology 8, S. 19–32. DOI: https://doi.org/10.1080/1364557032000119616.
2. Bedaf, Sandra/Gelderblom, Gert J./Witte, Luc de (2015): »Overview and categorization of robots supporting independent living of elderly people: What activities do they support and how far have they developed«, in: Assistive Technology: The Official Journal of RESNA 27, S. 88–100. DOI: https://doi.org/10.1080/10400435.2014.978916.
3. Beuscher, Linda M./Fan, Jing/Sarkar, Nilanjan/Dietrich, Mary S./Newhouse, Paul A./Miller, Karen F./Mion, Lorraine C. (2017): »Socially assistive robots: Measuring older adults’ perceptions«, in: Journal of Gerontological Nursing 43, S. 35–43. DOI: https://doi.org/10.3928/00989134-20170707-04.
4. BMFSFJ (2020): »Achter Altersbericht. Ältere Menschen und Digitalisierung«. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Siehe https://www.achter-altersbericht.de/bericht, zuletzt abgerufen am 24.10.2023.
5. Braeseke, Grit/Compagna, Diego/Lutze, Maxie/Merda, Meiko/Richter, Tobias/Weiß, Christine (2013): »Abschlussbericht zur Studie. Unterstützung Pflegebedürftiger durch technische Assistenzsysteme«. Berlin. Siehe https://vdivde-it.de/system/files/pdfs/unterstuetzung-pflegebeduerftiger-durch-technische-assistenzsysteme.pdf, zuletzt abgerufen am 24.10.2023.