1. Ahrens, S. (2022). Anbaufläche im Ökologischen Landbau Weltweit in den Jahren 1999 bis 2020, Statista GmbH. Available online: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159818/umfrage/flaeche-fuer-oekologische-bewirtschaftung-weltweit-seit-2000/#statisticContainer.
2. BLE (2022). Zahlen zum Ökolandbau in Deutschland, BLE. Available online: https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/biomarkt/oeko-flaeche-und-oeko-betriebe-in-deutschland.
3. Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) (2022). Branchenreport 2022, BÖLW. Available online: https://www.boelw.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Zahlen_und_Fakten/Broschuere_2022/BOELW_Branchenreport2022.pdf.
4. Sanders, J., and Hess, J. (2019). Leistungen des Ökologischen Landbaus für Umwelt und Gesellschaft, Thünen-Institut. [2nd ed.].
5. BMEL (2022). Ökolandbau Stärken: Prozess zur Weiterentwicklung der Zukunftsstrategie Ökologischer Landbau, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Available online: https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/zukunftsstrategie-oekologischer-landbau.html.