1. The Mechanism of Nuclear Fission
2. Nuclear Physics B. Nuclear Dynamics, Theoretical
3. Der Kräfteansatz ist durchgeführt im Handbuchartikel von Handb. d. Physik VII, S. 366f. Unsere Rechnung geht inhaltlich darüber hinaus, da dort nur das unvollständige Problem rotationssymmetrischer Schwingungen (m = 0) behandelt ist.
4. Für Hilfsformeln über Kugelfunktionen wurden benutzt: E Madelung, Die math. Hilfsmittel des Physikers, 3. Aufl.; Jahnke-Emde, Funktionentafeln, 2. Aufl.
5. sowie Hdb. d. Physik 2. Aufl. Bd. XXIV. 1. S. 551 ff.