Author:
Scholder R.,Schwochow F.,Schwarz H.
Abstract
AbstractKaliumchromat(V), K3CrO4 wurde erstmalig durch thermische Symproportionierung von Gemischen aus K2CrO4, Cr2O3 und wasserfreiem KOH bei Temperaturen unterhalb 500 °C in reinster Form dargestellt. Bei höheren Temperaturen wirkt KOH gegenüber Chrom(III) als Oxydationsmittel; bei 800 °C kann relativ remes K3CrO4 durch Umsetzung von Gemischen aus aktivem Cr2O3 · aq und KOH im N2‐Strom unter gleichzeitiger Bildung von H2 dargestellt werden.Das tiefdunkelgrüne K3CrO4 ist außerordentlich hygroskopisch und unterliegt schon bei Zimmertemperatur einer partiellen Autoxydation durch O2 unter Bildung von K2CrO4. Thermisch ist es unter N2 bis et wa 700 °C stabil; bei höheren Temperaturen entsteht unter gleichzeitiger Abgabe von elementarem Kalium K2CrO4.Symproportionierungsversuche zur Darstellung von Rb3CrO4 und Cs3CrO4 ergaben eineindeutige Beweise für die Existenz dieser Verbindungen. Die Reindarstellung ist im Vergleich zu K3CrO4 schwierig, da RbOH und CsOH niedriger schmelzen und leichter flüchtig sind als KOH, und da überdies die Oxydation von Cr2O3 unter H2‐Bildung schon bei tieferen Temperaturen einsetzt.Für die Darstellung von Na3CrO4 wurde eine weitere, besonders einfache Methode unter Verwendung von wasserfreiem NaOH ausgearbeitet.
Cited by
14 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献