1. Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz â BImSchG); neugefasst durch Bek. v. 26.09.2002 BGBl. I, 3830; zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 23.10.2007 BGBl. I, 2470.
2. Zwölfte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Störfall-Verordnung â 12. BImSchV); neugefasst durch Bek. v. 08.06.2005 BGBl. I, 1598.
3. Beantwortung des Fragebogens zur Richtlinie 96/82/EG zur Beherrschung der Gefahren bei schweren Unfällen mit gefährlichen Stoffen (Seveso-II-Richtlinie) für die Bundesrepublik Deutschland vom 27.09.2006; Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
4. Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung â BetrSichV); zuletzt geändert durch Art. 5 V v. 06.03.2007 BGBl. I, 261.
5. BGR 104, Explosionsschutz-Regeln, Sammlung technischer Regeln für das Vermeiden der Gefahren durch explosionsfähige Atmosphäre mit Beispielsammlung; Berufsgenossenschaftliche Regel für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit; Berufsgenossenschaft Metall Nord Süd, Fachausschuss âChemieâï¸ der BGZ, 2007.