1. Die Arbeit ist eine Darstellung und Weiterführung eines von mir auf der Tagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung im Herbst 1951 in Berlin gehaltenen Vortrages.
2. An dieser Stelle sei dem verehrten Jubilar ein besonderer Gruß dargebracht. Wie oft und wie erfolgreich hat er diese schwere Kunst in der Technischen Universität Berlin geübt!
3. Falls s und die anderen Variablen mehrdimensionale Bereiche durchlaufen, was zugelassen ist, sollen diese ebenfalls als endlich angenommen werden.
4. Natürlich ist dieser Fall in der früheren allgemeinen Schreibweise enthalten, wenn man den Kern in gewissen Bereichen durch Null ersetzt.
5. Das höchste Glied mit yn(s) kann nicht auftreten, weil dann kein Integralfaktor mehr vorhanden wäre.