1. Glas kommt wegen der hohen Temperatur nicht in Frage, Quarz wird von der Schmelze gelöst.
2. Leipzig 1906; Aim. d. Physik 21, 287 (1907). In dieser Arbeit ist die einschlägige Literatur zusammengestellt und die Theorie ausführlich behandelt.
3. Lösung von 3 Teilen Kolophonium in 1 Teil Terpentinöl.
4. Wiener Sitz.-Ber. 79, II, 485 (1879).
5. Acta Ac. Leop. 84, 204 (1905).