1. Wasseranalyse
2. Bei anhaltendem Erhitzen des dem Lecithin isomeren Salzes fand keine moleculare Umlagerung statt, wohl aber, unter Auftreten des Geruchs nach eine theilweise Zersetzung.
3. Das Neurin wurde nicht synthetisch, sondern, im Wesentlichen, nach der Vorschrift von (Jahresber. d. Chem. 1867, 776) aus Hübner-Eidotter dargestellt. Ich gewann aus 3 Kilo Dottermasse bei möglichst vollkommener Erschöpfung des Materials 48-52 Grm. ClH-Neurinplatinchlorid, woraus sich für die Dottermasse ein Lecithingehalt von 4,2-4,4% berechnet.