Affiliation:
1. Julius-Maximilians-Universität Würzburg Institut für nachhaltige Chemie & Katalyse mit Bor (ICB) Institut für Anorganische Chemie Am Hubland 97074 Würzburg Deutschland
Abstract
AbstractErste anionische cyclische (Alkyl)(amino)carbene (Ani‐cAACs) mit Boran‐Substituenten wurden synthetisiert. Die σ‐Donor‐ und die π‐Akzeptor‐Eigenschaften können durch die Wahl des Boran‐Substituenten eingestellt werden. Ein B(CN)3‐funktionalisiertes Ani‐cAAC wurde erzeugt und in situ umgesetzt. Das verwandte C2F5BF2‐Ani‐cAAC6wurde in hoher Ausbeute im Multigrammmaßstab erhalten. Erste Reaktionen dieser neuartigen Liganden mit elementarem Selen und Chloro(triphenylphosphan)gold(I) gaben die anionischen Selen‐Addukte7und8und den Ani‐cAAC‐Goldkomplex9. Die Eigenschaften dieser Verbindungen bieten zusammen mit theoretischen Daten einen Einblick in die elektronischen und sterischen Eigenschaften der neuartigen anionischen cAACs. Ani‐cAACs sind vor allem aufgrund ihrer leichten Zugänglichkeit sowie ihrer Eigenschaften wie der negativen Ladung, dem großen sterischen Anspruch und der guten σ‐Donor‐ und π‐Akzeptorfähigkeit einzigartige und vielversprechende neue Bausteine.
Funder
Studienstiftung des Deutschen Volkes
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献