Affiliation:
1. Institut für Chemie Technische Universität Berlin Straße des 17. Juni 115 10623 Berlin Deutschland
2. Mulliken Center for Theoretical Chemistry, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Beringstraße 4 53115 Bonn Deutschland
Abstract
AbstractEs wird eine enantioselektive Reduktion von einfachen Carbeniumionen mit Cyclohexadienen, die eine hydridische C‐H‐Bindung an einem asymmetrisch substituierten Kohlenstoffatom tragen, vorgestellt. Die grundlegende Reaktion ist eine Transferhydrierung von Alkenen (Styrolen), bei der ausschließlich chirale Cyclohexadiene als Diwasserstoffsurrogate Anwendung finden. Das Tritylkation wird als Initiator dieses Brønsted‐Säure‐katalysierten Verfahrens eingesetzt, bei dem ein schwieriges intermolekulares Abfangen einer Carbeniumionenzwischenstufe durch die bereits erwähnte Hydridquelle enantioselektivitätsbestimmend ist. Lediglich nichtkovalente Wechselwirkungen begünstigen einen der Übergangszustände energetisch, was zu guten Enantiomerenverhältnissen der Hydrierungsprodukte führt. Der berechnete Reaktionsmechanismus sowie frühere Erkenntnisse aus Studien zu anderen Transferhydrierungsmethoden auf der Grundlage der Cyclohexadienplattform stützen die vorliegenden Ergebnisse.
Funder
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Einstein Stiftung Berlin
Technische Universität Berlin
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献