Ladungstransferdynamiken in organisch–anorganischen hybriden Heterostrukturen – Einblicke mithilfe von Summenfrequenzspektroskopie

Author:

De Ratnadip12ORCID,Calvet Neus A.12ORCID,Dietzek‐Ivanšić Benjamin123ORCID

Affiliation:

1. Research Department Functional Interfaces Leibniz Institute of Photonic Technology Jena Albert-Einstein-Strasse 9 07745 Jena Germany

2. Institute of Physical Chemistry Friedrich Schiller University Jena Helmholtzweg 4 07743 Jena Germany

3. Center for Energy and Environmental Chemistry Friedrich Schiller University Jena Philosophenweg 7a 07743 Jena Germany

Abstract

AbstractOrganisch–anorganische Heterostrukturen spielen eine zentrale Rolle in modernen elektronischen und optoelektronischen Anwendungen. Dazu gehören Photodetektoren und Feldeffekttransistoren sowie die Umwandlung von Solarenergie mithilfe von Photoelektroden für Farbstoffsolarzellen, photoelektrochemischen Zellen und organischen Photovoltaiksystemen. Die Leistung solcher Systeme wird zu großen Teilen durch die Dynamik des Ladungstransfers an und zwischen (inneren) Grenzflächen, z. B. zwischen einem Halbleiter mit großer Bandlücke und molekularen Sensibilisatoren und/oder Katalysatoren, bestimmt. Daher ist ein detailliertes Verständnis der Beziehung zwischen Struktur, Dynamik und Funktion solcher funktionalen Grenzflächen notwendig, um mögliche Limitationen der Leistungsfähigkeit dieser Materialien und Systeme auf molekularer Ebene zu erklären. Die Summenfrequenzspektroskopie (SFS) als grenzflächenempfindliche Technik ermöglicht es, spezifische chemische Informationen über Grenzflächen zu erhalten. Wird diese in ein Anregungs‐Abfrage‐Schema integriert, liefert sie neben solchen chemischen Erkenntnissen eine ultraschnelle Zeitauflösung. Dieser Mini‐Review‐Artikel diskutiert die Vorteile und das Potenzial der SFS für die Untersuchung von Ladungstransferdynamiken an Grenzflächen und von strukturellen Veränderungen an inneren Grenzflächen. Es wird ein wichtiger Beitrag dieser einzigartigen spektroskopischen Einblicke in ansonsten unzugängliche Grenzflächen vorgestellt, der, so hoffen wir, neue Wege für ein besseres Verständnis der funktionsbestimmenden Prozesse in komplexen Materialien aufzeigt. Damit sollen Gemeinschaften, die sich dem Design von Materialien und Bauteilen widmen, mit Spektroskopikern zusammengebracht werden.

Funder

Carl-Zeiss-Stiftung

Publisher

Wiley

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3