Affiliation:
1. Department Chemie und Angewandte Biowissenschaften ETH Zürich Vladimir-Prelog-Weg 1–5/10 8093 Zürich Schweiz
2. MIT Department of Chemistry Massachusetts Institute of Technology 77 Massachusetts Ave. Cambridge MA-02139 18-393 USA
3. WefConsult GmbH Knapsackstr. 39 50354 Huerth Deutschland
Abstract
AbstractPhosphan, PH3 – ein hochpyrophores und toxisches Gas – ist gewöhnlich mit H2 und P2H4 kontaminiert, was seine Handhabung gefährlich macht. Die kostengünstige metallorganische Gerüstverbindung (MOF) aus Magnesiumformiat, α‐[Mg(O2CH)2], kann bis zu 10 wt % PH3 adsorbieren. Das mit PH3 beladene MOF, PH3@α‐[Mg(O2CH)2], ist ein nicht pyrophores, rückgewinnbares Material, das eine kurze Handhabung von PH3 an Luft ermöglicht und die Gefahren bei der Handhabung und dem Transport von Phosphan reduziert. α‐[Mg(O2CH)2] spielt außerdem eine wichtige Rolle bei der PH3‐Reinigung von H2 und P2H4: bei 25 °C diffundiert H2 direkt durch die MOF‐Kanäle ohne Adsorption, PH3 wird adsorbiert und desorbiert nur langsam unter einem Strom von Inertgas (Desorptionszeit≈6 h). Diphosphan, P2H4, wird von dem MOF‐Gerüst stark adsorbiert und bleibt für länger als 4 Monate eingeschlossen. P2H4@α‐[Mg(O2CH)2] selbst ist nicht pyrophor, sondern luft‐ und lichtstabil bei Raumtemperatur.
Funder
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
National Science Foundation
Reference34 articles.
1. Taming PH3: State of the Art and Future Directions in Synthesis
2. United States Environmental Protection Agency 1990b. U. S.Environmental Protection Agency Computer Printout (TSCAPP): 1977 Production Statistics for Chemicals in the Nonconfidential Initial TSCA Chemical Substances Inventory. Washington DC: Office of Pesticides and Toxic Substances.
3. Synthesis of monophosphines directly from white phosphorus
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献