1. Zur Dispersion farblos durchsichtiger Medien
2. Es beruht auf einem Missverständnisse, wenn in seiner Dissertation (Halle 1883) annimmt, λm solle der am stärksten absorbirte Strahl sein. Nach dem Erscheinen meiner Optik ist das Missverständniss wohl nicht mehr möglich, da ich § 29 und 51 ausführlich den Werth der stärkst absorbirten Wellen besprochen habe.