1. Das vorhin, S. 519, erwähnte Reagens für freie Salpetersäure (Federn) ist noch in vielen anderen Fällen anwendbar, die ich hier nicht alle aufführen mag. So kann man dadurch sehr schnell erfahren, ob eine Salzsäure salpeterhaltig sey. Reine verdünnte Salzsäure färbt die Federkielspänchen auf der heissen' Porcellnnplatte nicht; setz man aber höchst kleine Mengen Salpetersaure oder aueh nur Salpeter Irinau, so erfolgt die erwäinte Gelbung. Auch die Neutralität anderer salpetersaurer Salre ist dadurch zn erforsehen. So verändert z. B. die salpetersaure Blei-oxydauflösung die Farbe der Federkielspänchen bei 100° C. nicht, obwohl diese sehr stark Lackmus röthet.