Die Valenzkräfte im Lichte der neueren chemischen Forschung

Author:

Arndt F.

Publisher

Wiley

Reference5 articles.

1. Über die physikalische Natur der Valenzkräfte

2. Bemerkungen �ber Atomkr�fte

3. Über die Flüchtigkeit

4. Anm. (Nicht vorgetragen.) Diese Verhältnisse sind augenscheinlich bei der Diskussion der gegenwärtig wieder viel besprochenen Atomvolumkurve zu beachten. Wäbrend wir im Anfang der Periode wo der Abfall der Volumina einzeluer isolierter Atome nach Spektraltheorie und Quantenansätzen verständlich ist Leiter haben sind die Körper des Periodenendes die den Anstieg zeigen Isolatoren. Die Kohäsionskräfte von deuen das effektive „Volumen”︁ abhängt sind also in den beiden Gegenden ohne Zweifel wesentlich verschiedener Art. Der typische starke Abfall der Siedepunkte von der Sauerstoff‐über die Halogen‐zur Edelgasgruppe wie er etwa aus der großen Verschiedenheit der Neigungen in den Kurven der Fig. 75 ersichtlich ist zeigt daß die anziehenden Kräfte hier rasch abnehmen. Hierdurch wird große Vorsicht bei SchlUssen aus den Atomvolumina der Periodeneuden auf wirkliche Atomdimensiouen nahe gelegt. Die einfache Tatsache des Parallelismus zwischen immer loser werdeuder zwischenmolekularer Bindung (fallendem Siedepunkt) und wachsendem Atomvolum die schon Lothar Meyer in seinen Inschriften „leicht flüssig und flüchtig”︁ an den ansteigenden Aesten seiner Kurve als feste Regel hervorhebt würde schon die Annahme nahe legen daß hier ein innerer Zusammenhang besteht und der Molekularverband von Schritt zu Schritt voluminöser wird weil die Anziehung heruntergeht. Es kommt hinzu daß bei den Edelgasen von einer engeren Aggregation einzelner Atome nichts bekannt ist—hier stehen sich also vermutlich isolierte Einzelatome abgeschlossenen Baues und sebr geringer Anziehung gegen‐über—währeud die Halogene noch im Gaszustand Moleküle zeigen—hier sind also die Atome bereits zu enger in sich zusammenhängenden Gruppen kondensiert—und es ist möglich daß diese Kondensation in der vorherigen Gruppe noch enger ist wie sich etwa bei S andeutet. Allein schon hierdurch muß beim Ueber‐gang vom Edelgas zum Halogen eine scheinbare Verringerung des auf das Atom entfallenden Volums eintreten. Der Verfasser hält es aus diesen Gründen für sehr schwierig aus dem Endanstieg der Atomvolumina bindende Schlüsse über besondere Zwischengebilde besondere Außenelektronen u. dgl. zu ziehen sondern hält es durchaus für das Naheliegendste daß hier die wahren Abmessungen der äußersten Atomteile ganz so wie man es für ein Quantenatom erwarten muß regelmäßig abnehmen bis beim Alkali die neue größere Schale ansetzt.

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

1. Beiträge zur Auffassung der Homöopolaren Atombindung;Zeitschrift für Elektrochemie und angewandte physikalische Chemie;1921-07

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3