1. Mitgeteilt in der Februarsitzung der Russischen physik- chemischen Gesellschaft (1905).
2. DH2=Dimethylglyoxim.
3. Über die theoretische Bedeutung der eben beschriebenen Reaktion wird spater im Zusammenhange mit anderen analogen Beobachtungen die Rede sein.