Abstract
AbstractDie bei Belastung von Cadmium [l, 2] in wäßrigen Lösungen auftretenden Elektrodenreaktionen wurden mit einer intermittiert galvanostatischen Meßmethode mit oszillographischer Registrierung dei Spannungs‐Zeitkurven untersucht. Bei anodischer Belastung mit bestimmten Stromdichten wurden zwei Spannungsniveaus unterhalb der Gleichgewichts‐Bezugsspannung der Sauerstoffelektrode beobachtet; die bei intermittierter Belastung gemessenen Ruhe‐Bezugsspannungen wurden der Bildung von Cd(OH)2 und CdO nach den Elektrodenreaktionen
equation image
und
equation image
zugeordnet. Die dadurch nachgewiesene zeitliche Folge der zunächst zur Bildung von Cd(OH), und dann von CdO führenden Elektrodenreaktionen wurde mit dem durch Strukturuntersuchungen anderweitig [3‐8] ermittelten Schichtaufbau mit einer örtlichen Reihenfolge Cd/CdO/Cd(OH)2/OH−‐Lösung verglichen.Neben diesen Befunden ergaben die oszillographischen Messungen Hinweise auf die Bildung eines höheren Cadmiumoxyds und eines Cadmiumhydrids. Der Reaktionsmechanismus bei kathodischer Belastung wurde durch die Messung der Niveauladungen und des Sauerstoffeinflusses naher erörtert.
Reference35 articles.
1. Bestimmung von Elektrodenreaktionen am Stoffsystem Cadmium/w��rige L�sung auf Grund von intermittierten Ladekurven
2. Vgl2. hicrzu die Dissertation vonR. W.Ohse Erlangcn1958.
3. W.FeitknechtundR.Reinmann CITCE 3. Jahrestagung in Bern1951;
4. C.Manfredi‐Editore Milano 1952 S.93;
5. W.FeitknechtundE.Wyler CITCE 3. Jahrestagung in Bern 1951;