Author:
Eicke H. F.,De Maeyer L. C.
Abstract
AbstractStromdichten als Funktion der Feldstärke bzw. der Konzentration wurden für die Systeme: 1. gereinigtes Cyclohexan, 2. Lösungen von p‐Toluidin in C6H12 und 3. äquimolare Lösungen von p‐Toluidin + Benzoesäure in C6H12 gemessen. Bei gleicher Feldstärke und Elektrodenabstand nimmt die Stromdichte in diesen drei Systemen etwa im Verhältnis 1:10:100 zu.Bei den verwendeten Elektrodenabständen (<1 cm) werden starke Abweichungen vom Ohmschen Gesetz beobachtet. Bei gleichbleibender Feldstärke nimmt die Stromdichte mit wachsendem Elektrodenabstand zu. Dieses Verhalten ist charakteristisch für einen Sättigungsstrom, der durch die Ladungsproduktion im Elektrodenraum bestimmt wird. Es wird außerdem eine starke Zunahme der Stromdichte mit der Feldstärke bei gegebenem Elektrodenabstand gefunden. Für das System (2) ist die Abhängigkeit der Stromdichte vom Elektrodenabstand weniger ausgeprägt. In diesem Fall findet die Ladungserzeugung wahrscheinlich in einer an den Elektroden absorbierten Schicht statt.
Subject
General Chemical Engineering
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献