1. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie [Hrsg.]Abkommen von Paris[online]. Berlin: BMWK.https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Industrie/klimaschutz-abkommen-von-paris.htm[Zugriff am: 26. Juni 2023]
2. United Nations Environment Programme (2022)2022 Global Status Report for Buildings and Construction: Towards a Zero-Emission Efficient and Resilient Buildings and Construction Sector.
3. MacCracken M. C.; Luther F. M. (1985)Detecting the climatic effects of increasing carbon dioxide. DOE/ERNr. 0235. United States Department of Energy.
4. Destatis (2017)Umweltnutzung und Wirtschaft: Tabellen zu den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen – Teil 4: Rohstoffe Wassereinsatz Abwasser Abfall Umweltschutzmaßnahmen. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.
5. Destatis (2020)Abfallbilanz[online]. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Umwelt/Abfallwirtschaft/Publikationen/Downloads-Abfallwirtschaft/abfallbilanz-pdf-5321001.html[Zugriff am: 26. Juni 2023]