1. Ella Schauder Über Halochromie und Stereoisomerie des Diphenyl‐penthianons Dissertat. Breslau1929. – Dort nähere Angaben über Analysen‐Daten usw.
2. Über 1‐Thiopyrone und 1‐Thiopyranone; Beiträge zum Pyron‐Problem
3. Zwar sind auch hier verschiedene Konfigurationen möglich; aber diese bedeuten optische Isomere die bei den synthetischen Darstellungen nicht auftreten. Man be‐achte daß diecis‐Form von II diemeso‐Form dietrans‐Form dieracem. Form bedeutet.