1. Entschiedene Förderer höchst spekulativer Projekte sind rar. Bei diesem waren es Dr. R. D. Handscombe (Universität von Sheffield) und Prof. Dr. G. Stagno d'Alcontres (Universität von Messina). Wir danken ihnen für ihre moralische Unterstützung und allen Doktoranden, die im Laufe der Jahre in unserem Laboratorium in Sheffield Ausgangsmaterialien für das „verrückte Molekül” hergestellt haben, für ihre von Enthusiasmus getragenen Anstrengungen. - Einer der Autoren (J. F. S.) dankt dem Leverhulme Trust für ein Research Fellowship.
2. Polyacene and a new class of quasi-one-dimensional conductors
3. Tétraméthylidène-2, 3, 5, 6-oxa-7-bicyclo[2.2.1]heptane. (Communication préliminaire)
4. An Efficient Synthesis of 2,3,5,6-Tetramethylidene-7-oxanorbornane