1. Die vorliegende Diskussion konzentriert sich auf Techniken, die keine Enantiomerentrennug(en) umfassen, z. B. durch Chromatographie oder Anwendung von Isotopenverdünnungsmethoden. Neuerer Überblick über diese beiden Methoden: : Asymmetric Synthesis, Vol. 1, Academic Press, New York 1983.
2. , : Enantiomers, Racemates and Resolutions, Wiley-Interscience, New York 1981.
3. Vgl. [2], Kap. 7.5.2, S. 410. Die Autoren betrachten diese Möglichkeit als Ausnahme.
4. Nouvelle methode pour porter au maximum la purete optique d'un produit partiellement dedouble sans l'aide d'aucune substance chirale