1. Die Verbindungen der Form X2RuO4 werden in der Literatur und in den Lehrbüchern teilweise als Ruthenate, teilweise - wohl abgeleitet von Ruthenium - als Rutheniate bezeichnet. Ich schlage vor die Stoffe Ruthenate zu nennen, um Verwechslungen mit den komplexen Rutheniumverbindungen zu vermeiden, die nach der Wernerschen Nomenklatur als Rutheniate und Rutheneate bezeichnet werden. Ebenso müßten die Verbindungen der Form XRuO4 dann Perruthenate, anstatt Perrutheniate genannt werden.
2. Chem. Centr., 1844, 858.
3. Chem. Centr., 1845, 338.
4. Compt. rend., 106, (1888), 1494.
5. Compt. rend., 113, (1892), 694.