1. Bundesministerium für Umwelt Naturschutz Bau und Reaktorsicherheit(2021)Klimaschutzplan 2050 – Klimaschutzpolitische Grundsätze und Ziele der Bundesregierung[online] Berlin: Bundesministerium für Umwelt Naturschutz Bau und Reaktorsicherheit 11.2016.https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Klimaschutz/klimaschutzplan_2050_bf.pdf[Zugriff am: 24.Sep. 2021]
2. Fisch N.et al. (2012)Vergleichswerte für Verbrauch bei Wohngebäuden[online].Berlin:Bundesministerium für Verkehr Bau und Stadtentwicklung 11.2012.https://d‐nb.info/1024129756/34[Zugriff am: 24. Sep. 2021].
3. Energy benchmarking analysis of multi-unit residential buildings (MURBs) in Toronto, Canada
4. BigalkeU.et al. (2016)Der dena‐Gebäudereport 2016 – Statistiken und Analysen zur Energieeffizienz im Gebäudebestand[online].Berlin:Deutsche Energie‐Agentur GmbH (dena) 11.2016.https://www.dena.de/fileadmin/user_upload/8162_dena‐Gebaeudereport.pdf[Zugriff am: 24. Sep. 2021]
5. StolteC.et al. (2013)Auswertung von Verbrauchskennwerten energieeffizient sanierter Wohngebäude – Begleitforschung zum dena‐Modellvorhaben Effizienzhäuser[online].Berlin:Deutsche Energie‐Agentur GmbH 01.2013.https://www.dena.de/fileadmin/dena/Dokumente/Pdf/406/9003_Zusammenfassung_Studie_Auswertung_von_Verbrauchskennwerten.pdf[Zugriff am: 24. Sep. 2021]