1. Besser als Dimethylhydantoïn oder α‐Methyl‐α‐lactylharnstoff zu bezeichnen.
2. Nachweis des Methoxyls geschah durch Erhitzen mit Phenylisocyanat auf 150° wobei Methylphenylurethan (Schmp. 47°) entstand das durch Dampf abgeblasen wurde. Analog kann Aethoxyl nachgewiesen werden.
3. Es enthielt annähernd 1 Atom Chlor.
4. Ber. dtsch. Chem. Ges. 28
5. beschriebenen vermeintlichen einfachen Anile der Dimethylglutarsäure sind sämmtlich dimolekular da sie wesentlich höher als die zugehörigen Anilsäuren schmelzen.