1. Zur Kenntniss des
peri
‐Amino‐naphtols
2. Ueber β‐Naphtoxyessigsäure und einige ihrer Derivate
3. Ueber Ringschlüsse in Peristellung der Naphtalinreihe
4. Nitriert man unter den vou uns früher angewandten Bedingungen α‐Naphthol‐acetat so entsteht hauptsächlich Dinitro‐naphthol indem infolge des Eintritts der Nitrogruppen die Abspaltung des Acetyls sehr erleichtert wird. Daneben erhält man untergeordnete Mengen von 2‐Nitro‐naphtholacetat (5%). Würde bei der Nitrierung des 8‐Acetaminonaphtholacetats‐1 die Reaktion analog verlaufen so wäre als Produkt ein 8‐Acetamino‐2.4‐dinitronaphthol und nicht ein 8‐Acetamino‐mononitro‐naphthol‐acetat zu erwarten.
5. Aus kalter alkalischer Lösung erhält man beim Ansäuern eine dicke weiße Gallerte die nur langsam krystallinisch wird.