1. XXXII vgl.W.KlemmundB.Hauschulz dieses Heft S.346ff.
2. Ergebnisse der Exakten Naturwissenschaften 1982 339. Leider ist dort ein Versehen unterlaufen indem für die Atomsuszeptibilität des Zirkons + 91 – 10−6angegeben ist statt des aus den Messungen folgonden Wertes + 120 – 10−6.
3. Bei der geringen Suszeptibilität des Wolfram‐Metalles und der sehr geringen Dicke der Wolframfäden konnten diese bei der Auswertung der Messung unberücksichtigt bleiben.