CO2‐arme Bindemittel zur Herstellung hoch beanspruchter Betone

Author:

Rasch Stefan1,Pulkin Maxim2,Neumann Thomas1

Affiliation:

1. Schwenk Zement GmbH & Co.KG Karlstadt Germany

2. Master Builders Solutions Deutschland GmbH Mannheim Germany

Abstract

KurzfassungDer Einsatz alkalisch aktivierter Bindemittel (AAB) bzw. Geopolymere wird im Wesentlichen durch zwei Gründe motiviert. Dem ersten Grund liegt der Nachhaltigkeitsaspekt zugrunde bzw. die Reduzierung herstellbedingter CO2‐Emissionen. Der zweite Grund liegt in der hohen chemischen und thermischen Stabilität der entsprechenden Betone begründet. Ein sinnvoller Einsatz von AAB und Geopolymeren ergibt sich immer dann, wenn Betoneigenschaften erreicht werden, die mit derzeitigen Normenzementen nicht möglich wären. Aufgrund des hohen Wasseranspruchs wurden Geopolymere in der Vergangenheit nicht oder nur in Nischenprodukten eingesetzt. Unter der Voraussetzung, dass bei der Betonherstellung sehr niedrige Wasser/Bindemittel‐Werte eingestellt werden, können AAB‐ oder Geopolymerbetone ein äußerst dichtes und widerstandsfähiges Mikrogefüge ausbilden. Neuartige Zusatzmittel ermöglichen inzwischen auch für diese Betone sehr gute Verarbeitungseigenschaften. Insbesondere der hohe chemische Widerstand und der hohe thermische Widerstand von AAB‐ und Geopolymerbetonen führen zu einer Erweiterung der bisherigen Betonanwendungen. Die Entwicklung des Bindemittels Duracrete® GP zielt genau auf diese Anwendungsfälle. Beispielhaft werden im Folgenden Anwendungsbeispiele aufgeführt bei denen Werkstoffe auf Basis von Kunststoff, GFK, Steinzeug oder Keramik durch Duracrete® GP – Beton ersetzt wurden.

Publisher

Wiley

Subject

General Earth and Planetary Sciences,General Environmental Science

Reference8 articles.

1. Ehrenberg A.et al (2023)Kreislaufwirtschaft und Umweltverträglichkeit – Potentiale heutiger und künftiger metallurgischer Schlacken. Fachtagung Zementchemie. Düsseldorf 23. März 2023

2. SCHWENK Zement GmbH & Co. KG(2023)Environmental Data Sheet - Self-declaration. unveröffentlicht

3. Nicoleau L. Pulkin M. Mitkina T.(2025)Plasticizing geopolymer suspensions – A challenge. Proceedings of the 11th International Conference on Superplasticizers and Other Chemical Admixtures in Concrete. SP-092 Ottawa July 2015.

4. Neumann T. Pulkin M.(2020)Alkalisch aktivierte Bindemittel und ihre Anwendung im Beton. Beton- und Stahlbetonbau 115 - Sonderheft 100 Jahre MFPA Karlsruhe.https://doi.org/10.1002/best.202000076

5. DIN 4030-1:2008-06(2008)Beurteilung betonangreifender Wässer Böden und Gase – Teil 1: Grundlagen und Grenzwerte. Beuth Verlag Berlin Tabelle 4.

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3