Abstract
AbstractEin Vergleich der theoretischen Anforderungen an einen Katalysator mit den Eigenschaften von Komplexverbindungen führt zu dem Schluß, daß diese Verbindungen sich als Reaktionszentren bei katalysierten Prozessen eignen. Die gezielte Beeinflussung der physikalischen und chemischen Eigenschaften der als Liganden vorübergehend aufgenommenen Reaktantenmoleküle oder Zwischenprodukte durch das Zentralatom und die übrigen Liganden der Komplexverbindung ermöglichen im Prinzip eine Modellierung des Katalysators. Anhand ausgewählter Beispiele werden die Anwendungsmöglichkeiten und derzeitigen Grenzen der homogenen Katalyse durch Koordinationsverbindungen erläutert und diskutiert.
Subject
General Chemical Engineering