1. Siehe den am Ende der Arbeit befindlichen Schriftennachweis, auf den sich die Zahlen in eckigen Klammern beziehen.
2. Für a/h = 0 ist a = 01m, für a/h = 02–05 ist h = 1m.
3. Die Ausdrücke (24), (25) sind Wurzeln der Abbildungsgleichungen (10), (11).
4. In Abb. 5 bis 8 stellt die gestrichelte Linie die beobachtete Kurve dar.