1. Diese Frage wird sich leicht entscheiden lassen. Ein vorwiegend aus Orthodinitrobenzol bestehendes aber auch noch Paradinitrobenzol enthaltendes Präparat löste sich beim Kochen mit Natronlauge theilweise unter Bildung eines Nitrophenols auf. Entsteht hierbei das dem betreffenden Dinitrobenzol entsprechende Nitrophenol so ist der normale Verlauf der Reaction bewiesen. Ich behalte mir vor hierüber später zu berichten.
2. Die angewandte Natronlauge war frei von salpetriger Säure.