1. Die Kantenbedingung in der Beugungstheorie elastischer Wellen
2. Dabei iet zu verlangen, daß f(α) auch im Intervall – π/2 < α ≦ 0 der reellen Achse regulär ist.
3. Die Regularität von f(α) in λ = a und von g(β) in λ = b ist von vornherein gegeben, da die Substitution (47) hier schlicht ist.
4. Die Beugung elastischer Wellen an der Halbebene
5. Vgl. Z. Naturforschg. l. c. Gl. (11b). Die Gleichung ist umzuschreiben, da die Schnittlinie in der zitierten Arbeit anders orientiert ist als bei der vorliegenden Betrachtung.