1. Über die Arbeiten, welche dieses Gebiet betreffen, kann man sich in der Diss. von 1943 informieren.
2. Die Stellung der SO3H-Gruppe wurde von M. T. Bogert sichergestellt.
3. Die Oxydation wurde in der Diss. W. Brunner graphisch dargestellt.
4. Z. B. gelingt es nicht, den p-Toluolsulfo-ester des Orange I, d. i. Sulfanilsäure gekuppelt mit 1-Naphthol und verestert mit p-Toluolsulfochlorid, weiter als zum Hydrazokörper zu reduzieren, Siche Diss. Graf, E.T.H. Zürich, 1943.
5. Das Verfahren ist von der A.-G., Basel, zum Patent angemeldet.