1. Aring, J. (2018): Leitbilder der Raumentwicklung. In: ARL – Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.): Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung. Hannover, 1389–1398.
2. Behmer, J. (2020): Siedlungsflächenprojektion 2045. Teilbericht der Klimawirkungs- und Vulnerabilitätsanalyse 2021. Dessau-Roßlau. = Climate Change 08/2020.
3. Beirat für Raumentwicklung (2017): Resilienz als Strategie in Raumentwicklung und Raumordnung. Berlin.
4. Blomqvist, L.; Brook, B. W.; Ellis, E. C.; Kareiva, P. M.; Nordhaus, T.; Shellenberger, M. (2013): Does the shoe fit? Real versus imagined ecological footprints. In: PLoS Biology 11, 11, e1001700. https://doi.org/10.1371/journal.pbio.1001700
5. BMU – Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (2016): Klimaschutzplan 2050. Klimaschutzpolitische Grundsätze und Ziele der Bundesregierung. Berlin.