1. Anonymus 1832: Das Brockensträußchen. Poetisches Gemälde des Brockens mit seinen erhabensten Naturschönheiten. In fünf Gesängen. – Quedlinburg: Gottfr. Basse.
2. Arnim, A. v. [o. J.]: Novellen und Erzählungen in einem Band. Hrsg. von Walther Migge. – München: Hanser.
3. Bauhin, C. 1596: ΦΥΤΟΠΙΝΑΧ seu enumeratio plantarum ab Herbariis nostro seculo descriptarum, cum earum differentiis. – Basilae: Sebastianum Henricpetri.
4. — 1623: ΠΙΝΑΧ Theatri Botanici. – Basilae: Luderici Regis.
5. Berdrow, H. 1896: Die Flora des Brockens. – Aus der Heimat. Naturwiss. Monatsschr. 9: 19–22, 33–38.