Abstract
Der Liberalismus wird aktuell unter der Perspektive seines Versagens als Paradigma einer progressiven Politik diskutiert. Globale Ungerechtigkeit und politische Konflikte stehen in diametralem Gegensatz zu seinem ursprünglichen Versprechen der gleichen Freiheit aller. Auf der Ebene politischer Theoriebildung gilt diese Kritik primär der derzeit prominentesten liberalen Theorie, John Rawls’ idealer Gerechtigkeitstheorie. Ich werde die methodologische und konzeptuelle Kritik nicht-idealer und realistischer Theoriebildung bezüglich der Defizite von Rawls’ Theorie kritisch diskutieren und zwei Defizite dieser Art der Theoriebildung feststellen: die Konzeptualisierung von Macht und Konflikt sowie ihre Unfähigkeit der Darstellung von Ungerechtigkeit. Davon ausgehend verteidige ich Judith Shklars Liberalismus der Furcht als eine Konzeptualisierung des Liberalismus, deren konfliktives Verständnis des Politischen einen Fokus auf Ungerechtigkeit eröffnet sowie einen Modus des Umgangs mit dieser entwickelt. Shklar wendet das konfliktive Potenzial ihres Liberalismus positiv und entwickelt so eine progressive Perspektive auf politischen Konflikt als notwendiger Komponente des Umgangs mit Ungerechtigkeit.
Publisher
Verlag Barbara Budrich GmbH
Reference62 articles.
1. Allen, Jonathan, 1998: Liberalism for Grown‐ups. Judith N. Shklar. Redeeming American Political Thought. In: Government and Opposition 33 (4), 544–550.
2. Allen, Jonathan, 2001: The Place of Negative Morality in Political Theory. In: Political Theory 29 (3), 337–363.
3. Anderson, Elizabeth, 2020: Feminist Epistemology and Philosophy of Science; https://plato.stanford.edu/archives/spr2020/entries/feminism-epistemology/, 01.12.2020.
4. Bajohr, Hannes, 2013: ‚Am Leben zu sein heißt Furcht zu haben‘. Judith Shklars negative Anthropologie des Liberalismus. In: Judith N. Shklar, Der Liberalismus der Furcht, hg. von Hannes Bajohr, Berlin, 131–167.
5. Bajohr, Hannes, 2017: Judith Shklars Liberalismen. In: Judith Shklar, Der Liberalismus der Rechte, hg. von Hannes Bajohr, Berlin, 7–19.
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献