Abstract
Öffentlich-private Partnerschaften sind in der letzten Dekade vermehrt Untersuchungsgegenstand in der angelsächsischen, in den letzten Jahren auch in der deutschen Politikwissenschaft geworden. Dieser Artikel versucht, den parlamentarischen Kontrollanspruch und seine möglichen Grenzen bei diesem neuen Governance-Tool theoretisch und empirisch zu untersuchen. Dazu werden zunächst mögliche Konfliktstellen zwischen dem Recht auf Geheimhaltung privatwirtschaftlich handelnder Akteure und dem Kontrollanspruch des Parlaments herausgearbeitet. Im nächsten Schritt werden die relevanten Instrumente für die parlamentarische Kontrolle von ÖPP vorgestellt und nach ihrer empirischen Nutzung gefragt. Es kann aufgezeigt werden, dass es ein breites Spektrum von Kontrollinstrumenten gibt, die teilweise auch sehr intensiv genutzt werden. Jedoch stellt das Recht auf Geheimhaltung privater Akteure von Vertragsinhalten auch für die parlamentarische Kontrolle eine Grenze dar. Abschließend werden einige normative Implikationen dieser Befunde diskutiert.
Publisher
Verlag Barbara Budrich GmbH
Reference48 articles.
1. Acar, Muhittin/Guo, Chao/Kaifeng Yang, 2008: Accountability when Hierarchical Authority is Absent. Views from Public Private Partnership Practitioners, in: American Review of Public Administration, 38, S. 3–23.
2. Alfen, Hans-Wilhelm/Fischer, Katrin, 2006: Der PPP-Beschaffungsprozess, in: Weber, Martin/Schäfer, Michael/Hausmann, Friedrich Ludwig (Hrsg.), Praxishandbuch Public Private Partnership, München: Beck, S. 1-84.
3. Bexell, Magdalena/Mörth, Ulrika (Hrsg.), 2010: Democracy and Public–Private Partnerships in Global Governance, Basingstoke: Palgrave Macmillan.
4. Börzel, Tanja A./Risse, Thomas, 2005: Public-Private Partnerships. Effective and Legitimate Tools of International Governance? in: Grande, Edgar/Pauly, Louis W. (Hrsg.), Complex Sovereignty. On the Reconstitution of Political Authority in the 21st Century, Toronto: University of Toronto Press, S. 195-216.
5. Budäus, Dietrich, 2006: Public Private Partnership. Kooperationsbedarfe, Grundkategorien und Entwicklungsperspektiven, in: Budäus, Dietrich (Hrsg.), Kooperationsformen zwischen Staat und Markt, Baden-Baden: Nomos, S. 11-28.
Cited by
2 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献