Author:
Maier Johanna,Wagner-Kerschbaumer Rebecca,Angele Claudia
Abstract
Wissenschaftlich erprobtes Lernmaterial für die Ernährungsbildung im inklusiv- und sonderpädagogischen Setting ist bisher nur wenig vorhanden. Dieser Beitrag beleuchtet das Beispiel einer explorativen fachdidaktischen Entwicklungsforschung nach dem Design Based Research- Ansatz in der Sekundarstufe 1. Spezifisch didaktisch angepasste Materialien fördern sowohl die Eigenständigkeit als auch die Urteilskompetenz der Lernenden im Kontext von One Health.
Publisher
Verlag Barbara Budrich GmbH
Reference25 articles.
1. Lehrerinnen und Lehrer erforschen ihren Unterricht: Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsevaluation durch Aktionsforschung (5;Altrichter;Aufl,2018
2. Fachdidaktik Ernährung: ein Studienbuch;Angele;Waxmann,2021
3. Betsch, T., Funke, J. & Plessner, H. (2011). Allgemeine Psychologie für Bachelor: Denken - Urteilen, Entscheiden, Problemlösen. Lesen, Hören, Lernen im Web. Springer.
4. Bildungsdirektion Wien. (2023). Inklusion, Integration und Sonderpädagogik in Wien. https://www.bildung-wien.gv.at/schulen/Oesterreichisches-Schulsystem/Allgemeinbildende-Pflichtschulen--APS-/Inklusion-Integration-und-Sonderpaedagogik-in-Wien.html
5. BMBWF. (2008). Lehrplan Allgemeine Sonderschule. https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2008_II_137/COO_2026_100_2_440355.html
Cited by
1 articles.
订阅此论文施引文献
订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献