Die Aktualität der Frontier als Analysekonzept. Eine Einordnung der aktuellen Landkonflikte in Amazonien

Author:

Backhouse Maria

Abstract

m vorliegenden Artikel möchte ich zum einen die Frage beantworten, was neu an den Konflikten der letzten Jahre in der brasilianischen Amazonasregion um Abholzung und Landraub ist. Zum anderen möchte ich zeigen, dass das Konzept der Ressourcen-Frontier hilfreich zum Verständnis dieser aktuellen Dynamiken und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen ist. Jason Moores Interpretation der Ressourcen-Frontier ist dafür ein wichtiger Ausgangspunkt, denn er verbindet darin die historische Perspektive der Weltsystemanalyse mit einer Verflechtungsperspektive auf die Ausweitung kapitalistischer Warenbeziehungen. Doch obwohl Moore die Frontier als gesellschaftlich umkämpft konzeptualisiert, gibt er wenige Anhaltspunkte, wie diese gesellschaftlichen Auseinandersetzungen untersucht werden könnten. Eine stärkere Untersuchung der Rolle des Staates und der Akteur*innen auf der lokalen und nationalstaatlichen Ebene ist aber notwendig, um sowohl die gesellschaftlichen Triebkräfte der Frontiers, aber auch ihre gesellschaftliche Einhegung verstehen zu können. Deshalb werde ich in diesem Artikel den Frontier-Ansatz mit akteurszentrierten Interpretationen erweitern und auf die Konflikte um die Kontrolle der Landnutzung anwenden. Ich werde herausarbeiten, dass es den sozialen Bewegungen und ihren Verbündeten ab den 1980er Jahren gelang, Landraub und Abholzung über die Einrichtung von Schutzgebieten und kollektiven Landrechten einzudämmen. Neu an den Abholzungs- und Landraubdynamiken der letzten vier bis sechs Jahre ist, dass diese errungenen Landrechte erneut unter den Druck von Landspekulation, Bergbau oder Viehweiden geraten sind. Zum Schluss werden die Herausforderungen für den Wald- und Klimaschutz vor dem Hintergrund der Präsidentschaftswahl 2022 diskutiert.

Publisher

Verlag Barbara Budrich GmbH

Subject

Geography, Planning and Development

Reference63 articles.

1. Abbrex Jr, José (2005): ",Terra sem povo', crime sem castigo". In: Torres 2005a, S. 21-66.

2. Acselrad, Henri (2012): "Agronegócio e povos tradicionais". In: Le Monde diplomatique Brasil, 2.10.2012, https://diplomatique.org.br/agronegocio-e-povos-tradicionais/, letzter Aufruf: 22.11.2022

3. Almeida, Alfredo W., & Guilherme Carvalho (Hg.) (2009): O plano IIRSA na visão da Sociedade Civil Pan-Amazônica. Belém.

4. Almeida, Alfredo W. (2008): Terras de quilombos, terra indígenas, 'babaçuais livres", "castanhais do povo", faxinais e fundos de pastos. Terras tradicionalmente ocupadas. Manaus.

5. Almeida, Alfredo W. (2010a): "Amazônia a dimensão política dos conhecimentos tradicionais". In: Almeida, Alfredo W. (Hg.): Conhecimento tradicional e biodiversidade. Normas vigentes e propostas. Manaus, S. 11-44.

Cited by 1 articles. 订阅此论文施引文献 订阅此论文施引文献,注册后可以免费订阅5篇论文的施引文献,订阅后可以查看论文全部施引文献

同舟云学术

1.学者识别学者识别

2.学术分析学术分析

3.人才评估人才评估

"同舟云学术"是以全球学者为主线,采集、加工和组织学术论文而形成的新型学术文献查询和分析系统,可以对全球学者进行文献检索和人才价值评估。用户可以通过关注某些学科领域的顶尖人物而持续追踪该领域的学科进展和研究前沿。经过近期的数据扩容,当前同舟云学术共收录了国内外主流学术期刊6万余种,收集的期刊论文及会议论文总量共计约1.5亿篇,并以每天添加12000余篇中外论文的速度递增。我们也可以为用户提供个性化、定制化的学者数据。欢迎来电咨询!咨询电话:010-8811{复制后删除}0370

www.globalauthorid.com

TOP

Copyright © 2019-2024 北京同舟云网络信息技术有限公司
京公网安备11010802033243号  京ICP备18003416号-3