1. Arneth, M., Durch Adams Fall ist ganz verderbt … Studien zur Entstehung der alttestamentlichen Urgeschichte (Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 217; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2007).
2. Assmann, J., “Medien und Monotheismus. Überlegungen im Anschluss an Joachim Schaper,” Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte 27 (2021) 117–131.
3. Backhaus, F.-J., “Denn Zeit und Verfall trifft sie alle”. Zu Komposition und Gottesbild im Buch Qohelet (Bonner biblische Beiträge 83; Frankfurt am Main: Hain 1993).
4. Borger, R., Beiträge zum Inschriftenwerk Asssurbanipals. Die Prismenklasse A,B,C = K,D,E,F,G,H,J und T. Mit einem Beitrag von A. Fuchs (Wiesbaden: Harrassowitz 1996).
5. Diesel, A., “Ich bin Jahwe”. Der Aufstieg der Ich-bin-Jahwe-Aussage zum Schlüsselwort des alttestamentlichen Monotheismus (Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 110; Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag 2006).