1. Steiner R. Geisteswissenschaft und Medizin (Erster Ärztekurs). GA 312. 8. Aufl. Basel: Rudolf Steiner Verlag; 2020.
2. Snyder DM. On the relationship between proximal and distal stimuli and an example of its significance to physics. arXiv 2001. Verfügbar unter https://arxiv.org/abs/physics/0110036 (15.11.2021).
3. Steiner R. Über das Wesen der Farben. 3. Aufl. Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben; 1959.
4. Stein WJ. Die moderne naturwissenschaftliche Vorstellungsart und die Weltanschauung Goethes, wie sie Rudolf Steiner vertritt. Historisch kritische Beitrage zur Entwicklung der neueren Philosophie. Als Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der philosophischen Fakultät der Universität Wien vorgelegt und von dieser approbiert. Stuttgart: Der Kommende Tag; 1921.
5. Meyer T (Hg). W. J. Stein/Rudolf Steiner. Dokumentation eines wegweisenden Zusammenwirkens. W. J. Steins Dissertation in ihrem Entstehungsprozess und in ihrer Aktualität, mit Briefen und Aufzeichnungen, Rudolf Steiners Korrekturen und Ergänzungen sowie dem „Haager Gespräch“ von 1922. Dornach: Verlag am Goetheanum; 1985.